Automatenstahl gilt ausgeführt als idealer Werkstoff zum Zerspanen auf automatisierten Werkzeugmaschinen, zum Beispiel fürs Drehen, Fräsen und Bohren.
Für Bauteile, die stärker belastete werden, ist vergütbarer Automatenstahl oft die optimale Lösung. Der hohe Kohlenstoff-Gehalt ermöglicht Vergütungsprozesse, mit denen Sie sehr robuste Eigenschaften erzielen können.
Stahllegierungen mit Blei oder Schwefel führen gezielt zu kleinen spröden Einschlüssen, an denen kleine Metallspänchen leichter abbrechen können. Das ermöglicht kurze Spanbrüche. Das Ergebnis sind hohe Geschwindigkeiten und großen Stückzahlen, zum Beispiel bei der Bearbeitung auf Ihren Drehautomaten.
Und damit mehr Tempo, Produktivität und Wirtschaftlichkeit
Sie suchen den idealen Werkstoff für Ihr spezielles Vorhaben? Wir beraten Sie gerne.